Neue Homepage 2023
Die neue Homepage 2023 ist am werden.
Ihr könnt den Fortschritt verfolgen, wenn ihr auf den Reiter Home geht und das Untermenü "Neue Homepage 2023" aufklappt. Dann einen Klick darauf und Ihr gelangt zur neuen Seite.
Schade das mir nur so wenig Foto´s von den Abteilungen zugesendet worden sind. :-(
Gruß der Webmaster
Mario Asmus
www.muproma.de
Die Handball Männer starten mit einem Nachholspiel!!
Die Handball Männer starten mit einem Nachholspiel!!
Auch im Neuen Jahr warten die Fans auf Tore von Paul Freitag, wie hier gegen den Suchsdorfer SV.
In der Hinrunde begann die Männermannschaft vom TSV Schönberg mit einer 27:30 Niederlage beim Preetzer TSV II. Danach punkteten die Jungs von Trainer Jan Anton bis zum Jahreswechsel. Mit 12:4 Punkten liegt der TSV Schönberg gleichauf mit dem Tabellenzweiten Suchsdorfer SV und dem Kieler TV auf dem 4. Tabellenplatz in der Regionsoberliga der HG Region Foerde. Bei einem Erfolg am 15.01., 17.00 Uhr, auswärts im Nachholspiel gegen die FT Vorwärts Kiel würde der TSV Schönberg ganz dicht an den führenden THW Kiel III (16:2 Punkte) herankommen.
Im Januar wird sich zeigen, wohin die Reise geht. Bei Erfolgen kommt es dann am 05.02., 15.00 Uhr, in Schönberg zum „Showdown“ gegen den Tabellenführer THW Kiel III.
„Für mich einfach die stärkste Mannschaft in unserer Staffel und klarer Favorit, solange sie ihre A-Jugend Bundesligaspieler mit einsetzen können. Aber auch der THW Kiel III lässt Federn. Sie haben gegen den Suchsdorfer SV und den Kieler TV unentschieden gespielt. Bei Punktgleichheit zählt der direkte Vergleich. Ob wir in der Lage sind, die 32:38 Niederlage aus der Hinrunde zu drehen, wird sich zeigen“, teilte Trainer Jan Anton mit.
Die mA vom TSV Schönberg beginnt das Neue Jahr am 15.01., 15.00, in ihrer Regionsliga SH in Preetz mit einem Kreisderby. Im Hinspiel unterlagen die Jungs von Trainer Paul Freitag und Hinni Nebendahl in eigener Halle. In der Blandfordhalle wird es sehr schwer, zu einem Erfolg zu kommen.
Die mB vom TSV Schönberg startet die Rückrunde in der SH Pokalrunde mit dem TSV Mildstedt, MTV Dänischenhagen, TSV Bargteheide, VfL Bad Schwartau II und der HSG Mönkeberg-Schönkirchen in einer Gruppe. Gleich am 15.01., 15.00 Uhr, stellt sich im Kreisderby die HSG Mönkeberg-Schönkirchen in Schönberg vor. Die hatten die Qualifikation zur Meisterrunde um ein Tor verpasst.
Die mC vom TSV Schönberg trifft in der Rückrunde der Regionsklasse Staffel 10 am Sonnabend, 14.01., 13.00 Uhr, im Kreisderby auf die HSG Mönkeberg-Schönkirchen II.
Die wC vom TSV Schönberg beginnt ihre Rückrunde am Sonntag, 15.01., 13.00 Uhr, in der Schönberger Halle. Auch hier kommt es zu einem Kreisderby. Zu Gast ist die HSG Mönkeberg-Schönkirchen.
Die neue TSV Homepage ist in arbeit.
Hallo Mitglieder und Spartenleiter des TSV´s.Ich arbeite gerade an einer neuen Version der Homepage.
Es wäre klasse, wenn Ihr mir Foto´s zusenden könntet, um das Banner oben zu beleben.
Am besten Foto´s mit hoher Auflösung und Weitwinkel.
Foto´s bitte an die Mail : Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Pfingstturnier 2023
Auch in 2023 wird es wieder ein großes Fußball Pfingstturnier (Sparkassencup) als Jahreshighlight auf der Sportanlage in Schönberg geben. An beiden Tagen 27.05.23 + 28.05.23 wird der Ball in den verschiedenen Altersklassen rollen. Am Samstag werden die C Jugend, E Jugend und B Jugend gegen das runde Leder treten und am Sonntag die „Kleinen“ mit der F und der G Jugend. Auch diesmal wieder mit einem bunten Rahmenprogramm für Groß und Klein zu moderaten Preisen. Die Förde Sparkasse tritt auch dieses Jahr wieder als Schirmherr auf und unterstützt das Event finanziell und materiell. Dafür gebührt großer Dank – hier stellvertretend Dirk Thode und Nina Hammer.
Die C Jugend ist mit der Organisation bereits recht weit und kann schon das Startfeld präsentieren. Wie im vergangenen Jahr, als wir noch als D Jugend ein sehr hochkarätiges Feld auf die Beine gestellt haben, werden wir auch dieses Jahr wieder Top Teams auf der Anlage sehen. Geplant ist eine Größe von 10 Mannschaften, die in 2 Gruppen a`5 Teams die Ausscheidung spielen und dann im KO Modus den Champion küren werden.
Der letztjährige Sieger kam aus der Hauptstadt und war der Nachwuchs des ehemaligen Bundesligisten Tennis Borussia Berlin, der sich gegen die starke Konkurrenz (u.a. 1. FC Magdeburg, FSV Zwickau, Holstein Kiel, Eintracht Braunschweig etc.) behauptete.
Dieses Jahr werden wir sogar internationalen Flair miterleben.
Folgende Mannschaften haben ihre Zusage gegeben:
Hamburger SV
Holstein Kiel
Esbjerg fB – Dänemark
VfB Lübeck
VFB Oldenburg
1.FC Lokomotive Leipzig
Hallescher FC
FC Süderelbe HH
FC Carl Zeiss Jena
Team Probstei
Das sind absolute Knallerteams, die alle in der höchsten Liga spielen und zum großen Teil Nachwuchsteams von Profimannschaften sind. Anhand der Resonanz kann man klar behaupten, dass es mit Sicherheit eines der interessantesten und hochkarätig besetzten Turniere an Pfingsten in Norddeutschland ist.
„save the date“