Kein guter Start beim Handball in die Saison 2022-2023
Kein guter Start beim Handball in die Saison 2022-2023
Das gleich alle 5 Mannschaften, die am Start waren, verlieren, das gab es noch nie. Allerdings muss man berücksichtigen, dass fast alle Mannschaften in den höheren Klassen wiederzufinden sind und es in der neuen Saison 2022-2023 demnach auch schwer haben werden.
Die 1. Männermannschaft fuhr allerdings als Favorit in der Regionsoberliga nach Preetz in die Blandfordhalle. Doch der Preetzer TSV II entpuppte sich als unüberwindbar Hürde. Als Pokalsieger der HG Region Förde konnte die Truppe von Jan Anton nicht an die Leistung der letzten Saison anknüpfen. Obwohl der TSV Schönberg beim 4:5 durch Hannes Gnutzmann (11) in der 9. Minute in Führung ging, gab es danach einen Bruch im Spiel der Schönberger. Sie lagen plötzlich 11:7 in der 23. Minute hinten, um mit einem 14:12 Rückstand in die Pause zu gehen. Mit Jascha Sütel (5) hatten die Schönberger einen großartigen Regisseur in ihren Reihen und auch Philip Lange (5) glänzte vom Kreis, doch die Preetzer konnten stets kontern und standen in der 44. Minute beim 24:18 glänzend da. Die Außenpositionen mit Paul Freitag (3) und Niklas Absalon (1) sowie Paul Rieck (1) hatten alle Hände voll zu tun, um die Preetzer in Schacht zu halten und vorne noch zu ihren Toren zu kommen. Der überragende Hannes Gnutzmann sorgte zusammen mit Hinni Nebendahl (1) noch für eine 30:27 Annäherung, doch zum Erfolg reichte es nicht mehr. Insgesamt eine enttäuschende Vorstellung. Eigentlich sollten 27 geworfene Tore in der Regionsoberliga der HG Region Förde reichen, doch 30 Gegentore sind einfach zu viele. Nun steht der Favorit TSV Schönberg am kommenden Sonnabend, 15.00 Uhr, in eigener Halle schon unter Druck, wenn es im zweiten Derby gegen die HSG Mönkeberg-Schönkirchen III geht.
Die mA vom TSV Schönberg hatte in seinem Spiel der Regionsliga SH im Kreisderby den Preetzer TSV zu Gast. Gerade mal 6 gestandene Spieler von der mA waren spielfähig, dazu kamen noch 2 von der davor spielenden mB, so dass sich insgesamt 8 Spieler gegen die zu erwartende Niederlage stemmten. Irgendwie brauchte der TSV Schönberg dann auch noch 10 Minuten, um überhaupt im Spiel zu sein. Da stand es schon 0:7 gegen den TSV. Danach drehten der überragende Joschua Mayerhoff (14) mit Jannik Ruddies (1) und Hauke Stiller (3) erst einmal auf. Zur Halbzeit beim 13:18 lag noch was in der Luft. Die beiden mB Spieler Ruben Mayerhoff (2) und Matti Engels (3) brachten sich in der zweiten Halbzeit mit ein, doch aus dem 17:25 in der 40. Minute wurde ein 21:31 in der 50. Minute und das Spiel war gelaufen. Am Ende verlor der TSV Schönberg das Derby gegen den Preetzer TSV mit 13:38 Toren. Für die mA geht es am Sonntag, 12.15 Uhr, auswärts in Elmschenhagen gegen Schwarz Weiß Elmschenhagen weiter.
Die mB vom TSV Schönberg hatte in der Schleswig-Holstein Liga mit dem HFF Munkbrarup gleich einen Favoriten auf die ersten drei Plätze zu Gast. Ohne insgesamt 6 verletzte oder kranke Spieler stand der TSV Schönberg auf verlorenen Posten. Bis zur Halbzeit konnte lediglich versucht werden, das Ergebnis in Grenzen zu halten. Aus dem 1:11 in der 14. Minute wurde ein 5:20 zur Halbzeit. Im zweiten Durchgang hatten die Schönberger Jungs sich langsam an die Härte, die Schnelligkeit und das Spiel gewöhnt, so dass am Ende „lediglich“ eine 10:33 Niederlage stand. Die Tore verteilten sich auf Ruben Mayerhoff (5), Hauke Muhs (2), Janne Kuchenbuch (2) und Matti Engels (1). Jetzt geht es am Sonnabend, 17.00 Uhr, zur Grundschule nach Weddingstedt. Normalerweise wäre der TSV Weddingstedt eine Kragenweite, die dem TSV Schönberg liegt, doch ob bis dahin sich die Personallage geändert hat, bleibt abzuwarten.
Auf dem Foto hat Hauke Muhs (rosa Trikot) vom TSV Schönberg jede enge zu Tun, um ein Tor der HFF Munkbrarup zu verhindern.
Die wC vom TSV Schönberg hatte in ihrem Heimspiel der Regionsliga Staffel 5 SH die SG Handball Eidertal I zu Gast. Es entwickelte sich zunächst eine ausgeglichene Partie. Beide Seiten setzten den Gegner jeweils durch schnelle Vorstöße unter Druck. Beim 2:3 in der 8. Minute war noch viel für den TSV Schönberg drin. Dann setzte sich die SG Handball Eidertal I auf 3:9 ab. In der 19. Minute wurde die bis dahin auffälligste Spielerin Mika Münstermann (3) wegen wiederholtem Foulspiel disqualifiziert. Zur Halbzeit stand es 7:17 für die SG Handball Eidertal I. Im zweiten Abschnitt versuchten Nika Alptgen (3), Frida Helmers (2), Magdalene Niederstrasser (1) und Janne Brüderlein (1) dem Spiel ihren Stempel aufzudrücken. Am Ende wurde mit 10:36 Toren verloren. Für die wC geht es am kommenden Sonntag, 12.20 Uhr, auswärts in Flintbek gegen die SG Handball Eidertal II weiter.
Auch die mD vom TSV Schönberg konnte in ihrem Auswärtsspiel der Regionsliga der HG Region Förde bei der HSC Rosenstadt Eutin nicht unbedingt glänzen. Trotz Tore von Tade Parbs (7), Momme Parbs (5), Michel Boche (1), Hauke Finger (1) und Dominik Wutkowski (3) wurde mit 23:17 in Eutin verloren. Bis zur 6. Minute sah alles rosig aus. Der TSV Schönberg führte 4:6 und hatte fast alles im Griff. Dann zog die HSC R/S Eutin auf 15:10 bis zur Halbzeit davon. Nach einem 23:14 Rückstand in der 37. Minute, bäumte sich der TSV noch mal auf und konnte auf 23:17 verkürzen.
Die mC vom TSV Schönberg startete ihre Punktserie in der Regionsliga SH Staffel 7 am kommenden Sonntag, 12.00 Uhr, in eigener Halle gegen den TSV Altenholz II. Davor trifft die mE von TV Laboe/TSV Schönberg in der Regionsliga der HG Region Förde um 10.00 Uhr auf den TSV Plön.