Die Handball Männer strampeln sich in der 2. Halbzeit beim 29:21 Erfolg frei!!

Die Handball Männer strampeln sich in der 2. Halbzeit beim 29:21 Erfolg frei!!

 

In der 1. Halbzeit taten sich die Mannen von Trainer Jan Anton schwer und lagen im Heimspiel der Regionsoberliga der HG Region Förde sogar zur Halbzeit mit 11:12 gegen die HSG Mönkeberg-Schönkirchen III zurück. Eigentlich sollte es für den TSV Schönberg vor heimischer Kulisse so richtig flutschen und ein Heimsieg mit Pauken und Trompeten rauskommen, doch die HSG Mönkeberg-Schönkirchen hatte etwas dagegen und fightete bis zur Halbzeit um jeden Zentimeter und Ball. Erst in der zweiten Halbzeit platzte der Knoten beim TSV Schönberg. Endlich sahen die Zuschauer wieder eine geschlossene Abwehr und einen geordneten dynamischen Angriff, wie sie es aus der letzten Saison gewohnt waren. Mit Hannes Gnutzmann (3) auf der Spitze und dem Bollwerk Philip Lange (6), Paul Schultz und Jascha Sütel (5) dahinter, gelang dem TSV Schönberg endlich über das Tempospiel einen 16:13 Vorsprung herauszuspielen. Paul Freitag (9) erwischte einen grandiosen Tag. Aber auch Philip Lange am Kreis oder die Zuspiele von Jascha Sütel und Hannes Gnutzmann sorgten für Applaus vom Publikum. Als dann noch Paul Rieck über Außen traf und Nico Jedzig seine Tore erzielte, da war beim 26:18 der Bann gebrochen. Es fehlten noch die Treffer von Niklas Absalon und Daniel Fotteler zu erwähnen, die das Ergebnis auf 29:21 hochschraubten. „Zufrieden kann ich nicht sein, aber es war schon besser als beim Start in Preetz“, resümierte Trainer Jan Anton nach der Partie. Nun steht am Sonntag, 25.09., 15.00 Uhr, in der Helmut-Wriedt-Halle in Kiel, der THW III auf dem Programm. Eine echte Hammer-Partie, da der THW III sicherlich wieder an den Aufstieg denkt und alles reinhauen wird, was geht.

 

Die mA vom TSV Schönberg spielte ihr Auswärtsspiel in der Regionsliga SH gegen Schwarz-Weiß Elmschenhagen offensichtlich ohne nennenswerte Abwehr, denn das Spiel ging 38:46 verloren. Aber auch Elmschenhagen zeigte kein großes Interesse an einer starken Abwehrleistung. So trafen zwei Teams aufeinander, die mit schnellen Vorstößen und direkten Torwürfen den Gegner immer wieder unter Druck setzten. Aus dem 5:5 in der 9. Minute wurde ein 17:12 für Elmschenhagen und auch beim 23:19 zur Halbzeit hatte SW Elmschenhagen die Nase vorn. Die Tore von Joschua Mayerhoff (14), Kjell Schröder (9), Ruben Mayerhoff (5), Kjell-Oke Busse (4), Jannik Ruddies (3), Ben Lukas Diesterhorst (2) und Johannes Rösler (1) reichten einfach nicht aus, um den 31:34 Rückstand in der 45. Minute aufzuholen. „Irgendwie war zwar viel Dynamik im Spiel, aber auch wenig Gegenwehr“, befand Trainer Hinni Nebendahl. Für die mA geht es erst am 02.10., um 14.00 Uhr, im Heimspiel gegen den TSV Plön weiter.

 

 

Die mB vom TSV Schönberg hatte eines Ihrer längsten Fahrten in der Schleswig-Holstein Liga zu absolvieren. In der Grundschulsporthalle in Weddingstedt ging es mit Backe gegen den älteren Jahrgang vom TSV Weddingstedt. Eine erneute Lehrstunde für den TSV Schönberg. Fehler wurden  von den Weddingstedtern sofort mit dem Tempogegenstoß bestraft. Nach einem 1:9 Rückstand in der 12. Minute, hatte der TSV Schönberg zur Halbzeit beim 3:17 erst 3 Tore erzielt. In der zweiten Halbzeit kam es dann noch knüppeldick, da der Auswahlspieler Wilhelm John Wartenberg (12) aufdrehte und der Abwehr der Schönberger keine Chance gab. Am Ende stand erneut eine klare 11:42 Niederlage. Gefühlt war die zweite Halbzeit dennoch besser, da Hauke Muhs (2), Ruben Mayerhoff (3), Johannes Rösler (4), Emil Dunka (1) und Kjell-Oke Busse (1) endlich ihre Tore warfen. „Einfach zu schnell, zu dynamisch und als älterer jahrgang schon wesentlich athletischer ausgebildet“, befand Trainer Willi Friese. Nun steht das Heimspiel gegen den TSV Mildstedt am Sonntag, 14.00 Uhr, auf dem Programm. Auch der TSV Mildstedt hat seine ersten beiden Spiele relativ hoch verloren.

Die mC vom TSV Schönberg hatte im Heimspiel der Regionsliga der HG Region Förde den TSV Altenholz II zu Gast. Notgedrungen, ohne echten Torwart, musste Johann Bulbeck ins Tor und hielt seinen Kasten relativ sauber. Dafür trafen seine Mitspieler nach Belieben und sorgten bereits zur Halbzeit für einen uneinholbaren 20:11 Vorsprung. Auch in der zweiten Halbzeit hatte der TSV Altenholz II den Schönberger Spielern nichts entgegen zu setzen. Aus einer 35:21 Führung in der 39. Minute wurde durch Tore von Simeon Gkazos (3), Rasmus Behrens (4), Janne Kuchenbuch (6), Philipp Horn (4), Bennet Doormann (5), Matti Boche (1), Bela Doormann (10) und Jorck Wiesigstrauch (9) ein 42:26 Endstand. „Wir hätten sicherlich in der Abwehr besser stehen können oder auch müssen, dafür haben wir im Angriff gut agiert“, meinte Trainer Cagdas Ciragöz nach dem Spiel.

Die wC vom TSV Schönberg hatte beim 15:15 im Auswärtsspiel der Regionsliga SH beim SG Handball Eidertal II ihr erstes Erfolgserlebnis. Mit einer verbesserten Abwehrleistung und einer Jolina Kummrow im Tor hielten sie die SG Handball Eidertal II in Schacht. Aus einer 5:3 Führung wurde zwar ein 6:6 zur Halbzeit, doch im zweiten Durchgang ging es eng zu. Die Tore von Nika Alpen (3), Mika Münstermann (5) und Frida Helmers (7) sorgten für eine knappe 14:13 Führung. Die SG Handball Eidertal II konterte auch dieses Mal, so dass am Ende ein gerechtes 15:15 heraussprang. „Da war viel Kampf und Ehrgeiz drin. Aber der Einsatz wurde belohnt“, befand Trainer Dirk Münstermann nach dem Spiel.

Die mE vom TSV Schönberg wurde aufgelöst und spielt nun mit dem TV Laboe zusammen als TV Laboe II a. K. in der Regionsliga 1 in der HG Region Förde. Zusammen sorgten Noah Martini, Momme Parbs (13), Marten Struve - alle TSV Schönberg - in Zusammenwirken mit Merle Tappendorf (9), Jorit Wilkens (1), Liam Jasch (2) - alle TV Laboe - im Spiel gegen den TSV Plön für einen ersten 25:8 Erfolg. Bereits zur Halbzeit hatten sie beim 14:4 klar die Nase vorn.

Wichtige Information

Aktuelle Öffnungszeiten

Der Geschäftsstelle

Montag: 09.00 Uhr – 12.00 Uhr

Dienstag: geschlossen

Mittwoch: geschlossen

Donnerstag: 09.00 Uhr – 12.00 Uhr

16.00 Uhr – 19.00 Uhr

Freitag: geschlossen

Telefon: 04344 – 3155

geschaeftsstelle@tsvschoenberg.de

TSV Onlineshop

Sparkasse

TSV Auto

TSV Bus Termine

reservierung-vereinsbus@tsvschoenberg.de
  
:

Copyright © 2018. All Rights Reserved.