Mitgliederversammlung am 02. September

Eure Mitgliederversammlung am 02. September eine gelungenes Ding!!

 

Die diesjährige Mitgliederversammlung stand im Zeichen von besonderen Ehrungen und einer kompletten Satzungsänderung. Begrüßt werden konnten nicht nur 29 stimmberechtigte Mitglieder, sondern auch der Bürgermeister der Gemeinde Schönberg Peter Kokocinski, die Bürgervorsteherin Christine Nebendahl und Frank Köpke vom Kreissportverband Plön. Wie üblich nahm bald unser  „Jogi“ Brockmann die obligatorischen Ehrungen für 25 und 40 Jahre im TSV vor. Immerhin hatten sich Philipp Setzpfand und Dorle Kramp sich die Zeit genommen, um an ihrer Ehrung teilzunehmen. Alle anderen, auch die für 50 und 70 Jahre, waren aus verschiedenen Gründen nicht anwesend.

 

Unsere Ehrungen für verdiente Sportler begrenzte sich dieses Mal auf die international bei Welt-, Euro,- Deutsche Meisterschaften antretende Marlene Klupsch, die allerdings schon wieder auf Reisen war und somit ihre Ehrung verpasste. Aber geehrte wurde sie sowieso vom Kreissportverband und auch der Landesverband hatte sie für ihre ehrenamtliche Tätigkeit bereits geehrt.

   

Als Kreismeister im Tischtennis konnte noch Mirko Hirsch geehrt werden. Ansonsten waren wir vom TSV Schönberg zwar überall vertreten, nur Meistertitel wurden nicht errungen oder fanden durch die Pandemie nicht  statt.

 

  

Anschließend gab es eine besondere Ehrung. Der 1. Vorsitzende ließ es sich nicht nehmen, verdiente Tätigkeiten, Persönlichkeiten und aktive Mitglieder in Form einer silbernen Ehrennadel zu ehren. Willi Friese betonte explizit die Wertschöpfung, die Anerkennung und das Besondere an dieser Auszeichnung, die in der  neu zu schaffenden Ehrenordnung ihren Stellenwert wiederfinden wird.

Sichtbar überrascht zeigte sich Abteilungsleiter Uli Schröder vom Fußball, dass sein Einsatz, seine Leidenschaft, um nicht zu sagen sein Herzblut für den Fußball mit der entsprechenden Laudatio gewürdigt wurde. Und von hieraus noch einmal:

„Herzlichen Glückwunsch Uli“

 

  

Auch unsere Steffi war zwar nicht überrascht, aber freute sich über die tolle Laudatio und der Wertschätzung ihrer Arbeit in unserem TSV Schönberg.

„Herzlichen Glückwunsch liebe Steffi von Allen MitgliederInnnen.“

 

 

Dann folgte noch eine schon längst überfällige Wertschätzung an unsern „Jogi“ Brockmann, der einfach das „Gesicht“ unseres TSV Schönberg mit geprägt hat. Auch in der Laudatio wurde deutlich, welchen Part Jogi im TSV einnimmt.

„Auch an Dich, lieber Jogi, herzlichen Glückwunsch“

 

 

Der Bericht des Vorstandes war sehr ausführlich zeigte die vielfältigen Aufgaben des Vorstandes.

Im Kassenbericht wurde deutlich, dass der TSV Schönberg als größter Sportverein in der Probstei finanziell gut aufgestellt ist. Bei den Zukunftsaussichten zeigen sich schon erste Wolken am Himmel.

Auf eine mögliche Beitragserhöhung wurde vom 1. Vorsitzenden hingewiesen. Schön wäre es, wenn mehr Mitglieder nicht nur zur Mitgliederversammlung kommen, sondern auch dem TSV Schönberg angehören, dann würde es sicherlich keine weiteren Probleme geben.

Der weitere Verlauf der Versammlung ist schnell berichtet. Es gibt eine neue Satzung, alle wurden entlastet und die Vorstandsmitglieder wurden wiedergewählt. Auch der 1. Vorsitzende Willi Friese, der sich anschließend mit Frank Köpke vom Kreissportverband und Bürgermeister Peter Kokocinski präsentierte.

 

Neu ist der Jugendwart Maximilian Wildfeuer, der vorher in er Jugendversammlung gewählt wurde und auch zwei Beisitzer unter den Jugendlichen fand.

 

Euer Vorstand

Oktoberfest

Bei leckeren bayrischen Spezialitäten, Oktoberfestspielen und klassischer Oktoberfestmusik lassen wir an dem Abend die Sau raus.

DJ Jan Staack sorgt für die musikalische Begleitung.

 

Geladen sind Sponsoren und Vereinsmitglieder TSV Schönberg . Es ist eine private Veranstaltung und nicht öffentlich !

 

Die Kosten für das Essen  können ab sofort zu den angegebenen Öffnungszeiten in der Geschäftsstelle oder bei den PSG Heimspielen bezahlt werden.

 

Bei Fragen könnt ihr euch direkt an Florian Stahl wenden. (0152/02863491)

TSV Schönberg Handball volle Fahrt voraus in die neue Saison!

 TSV Schönberg Handball volle Fahrt voraus in die neue Saison!

 

 

Dass Schönberg in Sachen Kultur als Hauptstadt der Probstei angesehen wird, ist allgemein bekannt, wenn es aber um Handball in der Probstei geht, dann ist der TSV Schönberg einfach spitze und immer eine Handbreit weiter voraus als andere Vereine. Immerhin konnten in der Sporthalle am Friedhofsweg schon Mannschaften wie der THW Kiel, die SG Flensburg-Handewitt, die Polnische Nationalmannschaft und auch die Landesauswahl der Polizei Schleswig-Holstein bestaunt werden. Bereits seit 1978 steht die Handballabteilung des TSV Schönberg auf festen finanziellen Füssen. Seit dieser Zeit hat die Handballabteilung auf Sponsoren wie Dr. Dieter Kopplin, EDEKA Alpen, Elektro Steffen, Haus Felsenburg, VR Bank zwischen den Meeren, um nur einige wenige zu nennen, gebaut. Die Sponsoren sorgten dafür, dass die Handballabteilung immer wieder mit Ausrüstung, Kleidung und auch sonst gut ausgestattet war und ist.

Für die NEUE SAISON 2022-2023 gab es ein Deal mit dem Eigner und Reeder der DANA, die sonst von der Seebrücke am Schönberger Strand in See sticht.

Zum Fotoshooting/ Promotion gesellten sich die Spieler, Sponsoren und Freunde des Handballsports in Möltenort an Bord der DANA, um für die Saison 2022/2023 zu werben.

 

 

 Der TSV Schönberg hat einfach alles zu bieten, was das Handballer Herz begehrt.

Die 1. Männermannschaft spielt in der höchsten Verbandsklasse der Regionsoberliga der HG Region Förde, die 2. Männermannschaft tummelt sich in der Regionsklasse, die männliche Jugend A wird sich ab 10.September in der Regionsoberliga des Handballverbandes Schleswig-Holstein zu finden sein und der Clou ist die männliche Jugend B, die sich erstmalig in der Schleswig-Holstein Liga, der höchsten Staffel in Schleswig-Holstein, wieder findet.

Ab dem 10. September bis Weihnachten werden sich in der Schönberger Sporthalle Mannschaften wie SHFF Munkbrarup, TSV Weddingstedt, TSV Mildstedt, die Jugend vom Drittligisten HSG Eider Harde und  MTV Dänischenhagen vorstellen.

Aber auch die Spiele der 1. Männermannschaft gegen den THW Kiel III, HSG 24109 Mettenhof, Suchsdorfer SV I, Wellingdorfer TV, Preetzer TSV II, HSG Mönkeberg-Schönkirchen III, FT Vorwärts Kiel, Kieler TV und TSV Altenholz III werden sicherlich spannend sein.

Für die mA geht es gegen den Preetzer TSV, TSV Plön, der HSG Mönkeberg-Schönkirchen, den Suchsdorfer SV, MTV Eckernförde, SW Elmschenhagen und der SG Lütjenburg-Dannau.

Selbstverständlich hat die Handballabteilung auch wieder eine männliche E, eine männliche D und eine männliche C, die meistens vor den Spielen der „Großen“ auflaufen.

Wir sind alle Gespannt, wo die Reise der Handballabteilung in der Saison 2022/2023 hingeht!!

 

 

Allzeit Gute Fahrt und fischt die Punkte ins Netz!!

Alles für den Barsch!!!

Ein erfolgreiches Wochenende für die Schönberger 180's

Ein erfolgreiches Wochenende für die Schönberger 180's

 


Beim ersten Turnier der Dartsparte des neuen Sportvereins Höhndorf/ Gödersdorf waren die 180's sehr erfolgreich.
24 Teilnehmer waren beim Turnier dabei und am Ende siegte Kevin Bock vor Dirk Hagelstein. Auf dem dritten Platz folgten Stefan Linnig( alle aus Schönberg) und Lennard aus Dobbersdorf.
Wir hoffen das Sascha Bolte und seine Truppe aus Höhndorf weiterhin so nette Turniere veranstaltet.

Das zweite Highlight des Wochenendes waren die Belgien Open in Antwerpen.
Mit Tony Hübner und Marlene Klupsch waren 2 Schönberger am Start.
Tony scheiterte leider 2 mal in der 3. Runde. Trotz starkem Spiels fehlte am Ende ein klein wenig Glück.
Besser lief es für Marlene.
Nach 2 klaren Siegen in den ersten Runden, besiegte sie erst die Nummer 5 der Weltrangliste der Damen und danach die Nummer 13, um dann leider im Halbfinale gegen die Nummer 15 zu verlieren.
Eine Wahnsinns Leistung.
Wieder ein 3. Platz bei einem Weltranglistenturnier im Damen Bereich.
Marlene verbessert sich in der Weltrangliste auf Platz 89 und in Westeuropa ist sie auf Platz 4 die bestplatzierte deutsche Spielerin. Herzlichen Glückwunsch.
Weiter so.

Unterkategorien

Wichtige Information

Aktuelle Öffnungszeiten

Der Geschäftsstelle

Montag: 09.00 Uhr – 12.00 Uhr

Dienstag: geschlossen

Mittwoch: geschlossen

Donnerstag: 09.00 Uhr – 12.00 Uhr

16.00 Uhr – 19.00 Uhr

Freitag: geschlossen

Telefon: 04344 – 3155

geschaeftsstelle@tsvschoenberg.de

TSV Onlineshop

Sparkasse

TSV Auto

TSV Bus Termine

reservierung-vereinsbus@tsvschoenberg.de
  
:

Copyright © 2018. All Rights Reserved.