Das Weihnachtsturnen war ein großer Erfolg!
Am frühen Montagabend konnte man in zufriedene Gesichter der Initiatoren des diesjährigen Weihnachtsturnen des TSV Schönbergs schauen. Die Trainer der Turn,- und Judoabteilung, sowie die beiden Trainer der Ballspielegruppe des hiesigen Sportvereines haben sich große Mühe während des 2,5 stündigen Aufbaus der 12 Stationen gegeben und heraus kam eine spannende und abwechslungsreiche Bewegungslandschaft. Alles was die Geräteräume an Kästen, Bänken, Matten, Trampolin und Stufenbarren hergaben wurde verbaut. Sogar die beliebte Rollbrettbahn wurde aufgebaut. Um 15.30 Uhr gingen dann für alle Kinder bis 16 Jahren die Türen auf und sie konnten an diesem Tag in Begleitung Erwachsener die Turnhalle entern. An die 120 Kinder nutzen das Angebot auch ausgiebig und hatten eine Menge Spaß. Gegen 16.45 Uhr hatte dann die Bläsergruppe von Herrn Draeger mit Leah Engeldinger, Katharina Krause, Brianne Arent und Fabian Zurstraßen ihren Auftritt. Insgesamt 5 weihnachtliche Lieder wurden vorgetragen und mit viel Applaus honoriert. Im Anschluss stattete der vielbeschäftigte Weihnachtsmann der großen Turngemeinschaft noch einen Besuch ab.
Begleitet und unterstützt wurde er vom Geschäftsführer des Passader Backhauses Olaf Knickrehm, der in diesem Jahr für die Leckereien im Jutesack gesorgt hat. Nach einigen auswendig gelernten Vorträgen durfte dann jedes Kind persönlich eine Tüte mit leckeren Keksen vom Weihnachtsmann abholen.
Mit dieser großen Aktion verabschiedet sich der TSV Schönberg in die Weihnachtspause, dankt allen Beteiligten für ihren ehrenamtlichen Einsatz und wünscht ruhige Feiertage und startet im Jahr 2013 am 07.01.2013 in allen Sparten mit frischem Elan.
Weihnachtsturnen
Fit im Alter durch Freude an der Bewegung
1. Bauch Beine PO für jedermann
Möchten Sie
um mit uns zu trainieren.
Wir beginnen bei rhythmischer Musik mit einem 20 minütigen
Aufwärmprogramm in Form von Aerobic.
verbessert,die Muskulatur elastischer,die Gelenke belastbarer und die
Koordination verbessert.
Therabändern oder Stäben.
geht,wird zunehmend unbeweglicher.
Was hält mich vom Sport ab?
Aber denken Sie daran: Mit regelmäßigem Sport tun Sie sich
selbst einen großen Gefallen.
und auf zur Sporthalle.
2. Fit im Alter durch Freude an der Bewegung
Wir werden alle älter und können es leider nicht verhindern.
Nur wie wir älter werden, haben wir selber in der Hand, z.B. ob
wir fit und vital bis ins hohe Alter bleiben.
2 a. Der TSV Schönberg bietet jeden Donnerstag von 15 Uhr bis 16 Uhr
Steh-Sitzgymnastik im Vereinsheim an.
Diese Gymnastik ist geeignet für Damen und Herren ab 60
Jahre, die Spaß am Sport und Spiel in der Gruppe haben, aber nicht mehr auf dem
Boden turnen mögen.
Unsere Stunde beginnt bei
rythmischer Musik mit Lockerung - und Atemübungen.Es folgt ein
abwechslungsreiches Kräftigungsprogramm mit Theraband, Stäben, Hanteln oder
Bällen. Das Gedächtnis wird dabei auch trainiert. Eine Entspannung und kleine
Spiele runden die Stunde ab, mitzubringen sind gute Laune, Getränke, evtl.
Turnschuhe.
Bei regelmäßiger Teilnahme übernehmen einige Krankenkassen
einen Teil der Kosten.Einfach mal bei der Kasse anfragen.
Wer aber auch auf dem Boden turnen mag, der kommt
2 b. am Donnerstag um 16 Uhr zu unserer Rückengymnastik in Vereinsheim
Auch diese Stunde beginnt mit Erwärmung übergehend zum Kräftigungsprogramm
auch auf dem Boden und Entspannungsübungen.Unter anderem wird hier auch das
Gleichgewicht trainiert.
Ich bitte die Teilnehmer/innen ihre Matten, Handtücher,
Sportbekleidung und Getränke mitzubringen.
Margrit Peters
Anmeldung unter 04342/789 59 13 oder Email Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Pilates- Kurse
Trainingszeiten:
Die Pilates-Kurse sind für TSV-Mitglieder kostenfrei.
Nicht-TSV-Mitglieder zahlen für jeweils 10 Einheiten in Folge zu Beginn € 60,--,
die beim Kursleiter zu entrichten sind.
Trainer:
Rosenweg 3
24217 Schönberg
Telefon: 04344 - 5393
turnen@Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
---------------------------------------------------------------------------------------------------
(Diana Nickel)
Erläuterung:
Pilates
Verrenkungen."
Carsten G. Scholl ist nach bereits erfolgtem Durchlauf aller Qualifizierungskurse in Erwartung seiner Prüfung zum DTB-Trainer Pilates im ersten Quartal 2013.