Schiedsrichter gesucht - ohne Schiedsrichter geht es nicht!

Ohne Schiedsrichter geht es nicht!

Wir sind noch auf der Suche nach neuen Schiedsrichtern. Die Ausrüstung wird von uns gestellt und wir organisieren auch die Ausbildung. Interessenten ab 12 Jahren werden gebeten sich bei unserem Schiedsrichterobmann zu melden. 

 

 

 

Ansprechpartner und Trainingstage

 Bild könnte enthalten: 1 Person, steht
Abteilungsleiter
Michael Klupsch
 
Telefon : 0151-8020451
 
 

 

Trainingstage Dart

Montag Training

19:00 -22:00

 

WO?

Sportheim TSV Schönberg

 

Donnerstag Training

  

19:00 -22:00

 

WO?

Sportheim TSV Schönberg

 

 

Geschäftsstelle

Die Geschäftsstelle ist von Doonerstag den 12. Juli 12 Uhr bis Freitag 03. August geschlossen.

Wir wünschen allen eine schöne Sommerpause.

Einweihung des Sanitär- und Umkleidegebäudes

13.000 Euro günstiger als geplant

Schönberger Sportler weihen Sanitär- und Umkleidegebäude mit Bewegungstreff ein

Schönberg (Lü) Gleich einen doppelten Grund zum Feiern hatten am vergangenen Sonnabend die Gemeinde Schönberg und ihr Schönberger Turn- und Sportverein (TSV). Auf den Sportplätzen an der Strandstraße wurden im Beisein von gut einhundert Gästen das langersehnte Sanitär- und Umkleidegebäude und gleichzeitig auch ein hoch attraktiver Bewegungstreff eingeweiht. Wieder einmal wurde deutlich: Die Gemeinde Schönberg hat ein großes Herz für den Sport und die Bewegung und der TSV Schönberg ist einer der Taktgeber. „Durch diese beiden Maßnahmen für den Sport sind die Gemeinde und der TSV noch näher zusammengerückt. Wenn das überhaupt noch geht“, sagte Schönbergs Bürgermeister Dirk Osbahr.

Nach einer nur halbjährigen Bauzeit optimiert nun das schmucke, rund 18 mal 13 Meter große Sanitär- und Umkleidegebäude die Bedingungen für die Sportler des TSV Schönberg. Sechs großzügige Umkleidekabinen mit den entsprechenden sanitären Einrichtungen, ein Schiedsrichterraum und eine Behinderten-WC können nun genutzt werden. Kosten: 407.000 Euro inklusiver aller Außenarbeiten und Zuwege. Damit liegt das Gebäude um 13.000 Euro unter den vorab veranschlagten Berechnungen. „Wir sind überglücklich und freuen uns sehr. Keiner muss mehr in die Büsche gehen und die langen Wege von der Turnhalle über die viel befahrene Strandstraße fallen nun auch weg. Ein großes Dankeschön an die Gemeinde und den Landes- und Kreissportverband, die uns finanziell unterstützt haben, besonders aber an meinen zweiten Vorsitzenden Jogi Brockmann, der beim Bau das Bindeglied zur Gemeinde war und an unseren Architekten und Bauleiter Horst Wiese, ohne den wir heute nicht hier stehen würden“, sagte TSV-Vorsitzender Hans-Jürgen Paustian.

Horst Wiese war der Motor des sportlichen Bauvorhabens. In überwiegend ehrenamtlicher Tätigkeit hat der passionierte und kompetente Architekt und Bauleiter das Gebäude geplant, berechnet, ausgeschrieben und natürlich alle Arbeiten auf der Baustelle nahezu täglich persönlich überprüft und begleitet. Das ausführliche Bautagebuch belegt die unzähligen Stunden ehrenamtlicher Arbeit, die Horst Wiese in das Sportgebäude gesteckt hat. „Die viele Arbeit hat sich gelohnt. Wir sind unter dem Kostenrahmen geblieben und die TSV-Sportler haben dieses Gebäude dringend benötigt. Mein Enkel Moritz gehört ja auch dazu“, strahlte Horst Wiese bei der Schlüsselübergabe.

Eine zusätzliche Aufwertung erfährt das neue Gebäude der Schönberger Sportler durch den generationsübergreifenden Bewegungstreff, der gleich neben den Umkleidekabinen entstanden ist. Sieben hoch attraktive Sportgeräte mit anschaulichen Info-Tafeln und Tipps zu den Übungsmöglichkeiten laden kleine und große, junge und alte Sportler zum Bewegen ein.

 

Mit knapp 25.000 Euro unterstütze die EU den neuen Schönberger Bewegungstreff, der ein überaus wertvoller Baustein im Rahmen der AktivRegion Ostseeküste ist. „Wir haben lange auch mit unserem engagierten Seniorenbeirat um den Standort gerungen. Hier ist der Bewegungstreff richtig aufgehoben. Wir haben die Sportanlage damit weiter aufwerten können“, sagten Jürgen Dräbing, der die Zuschüsse für die Gemeinde eingeworben hatte und Alt-Bürgermeister Wilfried Zurstraßen, der während seiner Amtszeit mit viel Herzblut, Überzeugungskraft und Engagement sowohl den Bewegungstreff als auch das neue Sanitär- und Umkleidegebäude angeschoben hatte.

Die E-Juniorinnen des TSV Schönberg waren am vergangenen Sonnabend die ersten, die die neuen Kabinen in Beschlag genommen haben.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

In sechs schmucken Umkleidekabinen mit den entsprechenden Sanitäranlagen können sich die Schönberger Sportler nun umziehen, duschen und wohl fühlen.

 

Knapp einhundert Gäste konnten die Gemeinde Schönberg und der TSV zur Einweihungsfeier des neuen Sanitär- und Umkleidegebäudes und des Bewegungstreffs begrüßen.

Jochim Brockmann (Zweiter TSV-Vorsitzender), Schönbergs Bürgermeister Dirk Osbahr, Architekt und Bauleiter Horst Wiese und TSV-Präsident Hans-Jürgen Paustian freuten sich über die gelungene Einweihungsfeier.

 

Mit knapp 25.000 Euro unterstütze die EU den neuen Schönberger Bewegungstreff, der im Rahmen der AktivRegion Ostseeküste neben dem Sanitär- und Umkleidegebäude errichtet wurde und seit Tagen bestens frequentiert ist.

Bei der Zielwurfstation des neuen Schönberger Bewegungstreffs bewies Schönbergs Bürgermeister Dirk Osbahr Treffsicherheit.

Architekt und Bauleiter Horst Wiese war der uneingeschränkte Motor der gesamten neuen Anlage auf dem Schönberger Sportplatz.

 

Ein Riesengewinn für den Sport und die Bewegung in Schönberg ist das neue Sanitär- und Umkleidegebäude und der direkt angrenzende Bewegungstreff.

Alle sieben Stationen des Bewegungstreffs sind mit Info-Tafeln und Tipps fürs Training ausgestattet.

Unterkategorien

Wichtige Information

Aktuelle Öffnungszeiten

Der Geschäftsstelle

Montag: 09.00 Uhr – 12.00 Uhr

Dienstag: geschlossen

Mittwoch: geschlossen

Donnerstag: 09.00 Uhr – 12.00 Uhr

16.00 Uhr – 19.00 Uhr

Freitag: geschlossen

Telefon: 04344 – 3155

geschaeftsstelle@tsvschoenberg.de

TSV Onlineshop

Sparkasse

TSV Auto

TSV Bus Termine

reservierung-vereinsbus@tsvschoenberg.de
  
:

Copyright © 2018. All Rights Reserved.