Liebe Mitgliederinnern und liebe Mitglieder

Liebe Mitgliederinnern und liebe Mitglieder,

Die letzte Vorstandssitzung am 12.07. war gekoppelt mit einer erweiterten Vorstandssitzung, beide Sitzungen waren nicht gerade zahlreich besucht, aber wir haben unsere Pflicht und Schuldigkeit getan, die Mitgliederversammlung am 02.09.2022, 19.00 Uhr, in der Aula der Gemeinschaftsschule Probstei vorzubereiten.

Ich habe wie immer einen kurzen Abriss meiner Tätigkeiten gegeben.

Als Vorsitzender hatte ich das Vergnügen, am 20. Juni Marlene Klupsch zur Ehrung vom Kreissportverband zu begleiten. Neben den Ansprachen, Ehrungen und Geschenken für Marlene gab es auch ein zünftige Essen. Dies war nach 2021 das zweite Mal, dass ich Marlene begleiten durfte. Ich bin der Auffassung, dass dort der Trainer oder Abteilungsleiter hingehören, die haben Marlene sportlich zu diesen Leistungen gefördert und begleitet, und nicht der Vorsitzende, der sich bei der Schellhorner Gilde den Magen vollschlug.

Das wurde im Vorstand angesprochen und für die Zukunft auch beschlossen. Lieber Michael, lass Dir auf diesem Wege schon mal etwas einfallen!

Am 11. Juni war ich in Heikendorf für den TSV Schönberg beim Kreissportverbandstag anwesend. Der KSV hatte – wie viele Vereine, Verbände, Gemeinden – eine neue Satzung auf den Weg gebracht. Dort konnte ich Erfahrung sammeln, wie schnell und unkompliziert eine neue umfangreiche Satzung vorgetragen und beschlossen wird. Das wird am 02. September auf unserer Mitgliederversammlung ebenfalls auf uns zukommen. Keine Angst, Steffi bereitet das professionell vor!

Unsere Kassenwartin Angelika hatte einen Kassenzwischenbericht gefertigt, den die Abteilungsleiter erhalten werden. Angelika ist eine Frau des „Blattes“, so dass die Abteilungsleiter in ihre Fächer auf der Geschäftsstelle schauen müssen, um auf den neusten Stand ihrer Finanzen zu sein.

Der erweiterte Vorstand hat dann die Tagesordnung – bis auf eine Änderung – in der vorgelegten Form beschlossen. Auch die angedachten Ehrungen werden wie vorgeschlagen durchgeführt.

Wir werden die Ehrenordnung und seinen Stellenwert wieder aktivieren. Die Ehrung von Personen im TSV Schönberg soll wieder eine Wertigkeit bekommen. Ich kann Euch sagen, es gibt nichts Schöneres als Vorsitzender, sich bei einer Mitgliederversammlung für ehrenamtlich geleistete Arbeit zu bedanken.

In diesem Sinne freue ich mich auf Euch und hoffe, euch am 02. September, 19.00 Uhr, in der Aula der GSP begrüßen zu dürfen.

 

Euer Vorsitzender

 

Willi

Darts Jugend Europameisterschaft in Ungarn

Darts Jugend Europameisterschaft in Ungarn.


Die Deutsche U18 und U21 Nationalmannschaft hat an der Jugend Europameisterschaft in Budapest teilgenommen.
Unsere Schönberger Nationalspielerin Marlene Klupsch wurde im U18 Juniorinnen Doppel, zusammen mit ihrer Partnerin Wibke Riemann, mit dem 5. Platz belohnt.
Im Juniorinnen Einzel hat Marlene, nach einem souveränen Gruppensieg, das Turnier auf dem 9. Platz beendet.
Herzlichen Glückwunsch!

DEUTSCHE ELEKTRONIK DART MANNSCHAFTS MEISTERSCHAFTEN

DEUTSCHE ELEKTRONIK DART MANNSCHAFTS MEISTERSCHAFTEN


Nach 2 Jahren Pause fanden vom 1. bis 3. Juli die Deutschen E-Dart Mannschafts Meisterschaften in Geiselwind ( Bayern) statt.
Der DSAB hatte dazu eingeladen und 22 Schleswig-Holstein Teams waren am Start.
Insgesamt waren über 1000 Spielerinnen und Spieler am Start.
Das Team Nordperlen mit unserer Marlene Klupsch wurde in der Damen Konkurrenz mit dem 3. Platz belohnt.
Ein wenig unglücklich verloren Sie das Halbfinale im Teamgame.
Bei einem Sieg hätten Sie das Ticket für die Weltmeisterschaft in Las Vegas gewonnen. Schade, es war aber eine bärenstarke Leistung, da sie in der ersten Gruppenphase die Titelverteidiger aus Oldenburg nach Hause geschickt haben.
Herzlichen Glückwunsch an das Team.

DEUTSCHE MEISTERSCHAFT IM DART

DEUTSCHE MEISTERSCHAFT IM DART
Mit 11 Schönberger Spielerinnen und Spieler, von 35 Schleswig-Holsteinern, sind wir zu den Deutschen Meisterschaften nach Frankfurt gefahren.
Für das Auswahlteam Schleswig-Holstein durften wir uns mit den besten in Deutschland messen.
Leider waren die Wetter Vorhersagen nicht so schön. Über 35 Grad an beiden Tagen.
Dementsprechend war schon die Anreise verrückt.
4 Stunden Stau, Hitze und ein Problem mit unserem TSV Vereinsbus.
Am Freitag waren wir pünktlich um 20 Uhr am Spielort in Frankfurt, nach einer 13 Stunden Tour.
Dort wurde abends noch ein Warm up Doppelturnier gespielt in dem unser Max Bliemel den 3. Platz mit seinem Partner erreichte.
Am Samstag ging es in die Team Wettbewerbe.
Team 1 aus Schleswig-Holstein unterlag in einem spannendem Spiel den späteren dritten aus Niedersachsen.
Team 2 hatte leider keine Chance gegen die späteren Deutschen Meister aus Hessen, die mit Dartprofi Nico Kurz und weiteren deutschen Top Spielern angetreten sind.
Unser Damen Team traf leider im Viertelfinale auf die späteren Sieger aus Bremen. Somit erreichten die Damen einen super 5. Platz. HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH !
Am Sonntag standen die Einzel Wettbewerbe auf dem Programm.
Die Hitze war fast unerträglich in den Räumen.
Im Juniorinnen Wettbewerb war unsere Marlene an Position 1 gesetzt, verlor leider unter den unmenschlichen Umständen in der Halle ein Gruppenspiel und traf so, schon im Viertelfinale, auf ihre Nationalmannschafts Partnerin Wibke Riemann.
Marlene hat das Spiel verloren und Wibke wurde am Ende des Tages Deutsche Meisterin.
Bei den Herren gab es leider viele Erstrunden Niederlagen.
Doch einer kämpfte wie ein Löwe.
Tony Hübner hat den 9. Platz erreicht.
Wahnsinn.
In der Runde der 32 bezwang er Nationalspieler Trautfest mit 4 zu 1.
Danach spielte er gegen Dartprofi Michael Unterbuchner.
Trotz schnellem Rückstand schaffte er den Ausgleich zum 4 zu 4 in den Legs um dann in der Entscheidung leider den kürzeren zu ziehen.
Ein riesen Erfolg.
9.Platz bei den Deutschen Meisterschaften. Das kann einem keiner mehr nehmen.
Leider wurde es dann zum Schluss ein wenig unschön. 18 Uhr wollten wir los.
Der TSV BUS war aber nicht mehr betriebsbereit.
Ohne Kühlwasser, trotz mehrfachen auffüllen, darf man nicht fahren.
Also abschleppen, Leihwagen und ab nach Hause.
Am nächsten Morgen um 7.40 waren wir pünktlich zur ersten Schulstunde in Schönberg.
1 Woche später hat unsere gute Seele des Vereins, die liebe Steffi Krause, den reparierten Bus aus Frankfurt wieder abgeholt.
Vielen Dank für deinen Einsatz für unseren Verein.
Nächstes Jahr finden die Deutschen Meisterschaften in der Event Location in Geiselwind statt, ich bin gespannt wieviel Schönberger dann am Start sind‼️

Unterkategorien

Wichtige Information

Aktuelle Öffnungszeiten

Der Geschäftsstelle

Montag: 09.00 Uhr – 12.00 Uhr

Dienstag: geschlossen

Mittwoch: geschlossen

Donnerstag: 09.00 Uhr – 12.00 Uhr

16.00 Uhr – 19.00 Uhr

Freitag: geschlossen

Telefon: 04344 – 3155

geschaeftsstelle@tsvschoenberg.de

TSV Onlineshop

Sparkasse

TSV Auto

TSV Bus Termine

reservierung-vereinsbus@tsvschoenberg.de
  
:

Copyright © 2018. All Rights Reserved.