SH Liga, die mB vom TSV Schönberg ist dabei!
SH Liga, die mB vom TSV Schönberg ist dabei!
Wenn im September die neue Handballsaison 2022/2023 gestartet wird, dann wird die mB vom TSV Schönberg erstmalig in der Schleswig-Holstein Liga zu finden sein. In einem packenden ersten Spiel in der Halle vom Schulzentrum in Bargteheide sorgte der TSV Schönberg mit dem 29:26 Erfolg über den TSV Bargteheide für eine kleine Sensation. Nach anfänglichem Abtasten und einem 1:3 Rückstand nach drei Minuten, zogen Kjell Schröder (10/1) und Jonah Engels (7) ihre einsamen Kreise. Aus dem 7:7 in der 10. Minute wurde dann zur Halbzeit nach 20 Minuten eine kleine 17:15 Führung. Auch in der zweiten Halbzeit schafften es Kjell Schröder und Jonah Engels stets die Abwehr von Bargteheide so zu beschäftigen, dass Matti Engels (7) über Rechtsaußen und Linus Alpen (4) über Links außen den Torwart sicher überwinden konnten. Am Ende resignierte der TSV Bargteheide am überragend haltenden Felix Schlüter im Tor vom TSV Schönberg. Im zweiten Spiel musste der TSV Schönberg gegen die SG Bordesholm/Brügge „nur“ noch ein Unentschieden holen, um für die SH Liga qualifiziert zu sein. In diesem Spiel kamen alle zum Einsatz, so dass sich mit Ruben Mayerhoff (4), Henrik Klemusch (1), Fynn Perlewitz (1), Johannes Rösler (2), Janne Kuchenbuch (1) und Hauke Muhs (1) alle am Torreigen beteiligen konnten. Bereits zur Halbzeit lag der TSV Schönberg mit 15:8 Toren in Front. Lediglich ab der 22. Minute beim Stande von 18:10 leisteten sich die Spieler eine kleine Verschnaufpause. Die SG Bordesholm/Brügge kam auf 20:16 heran, doch das Strohfeuer wurde von Jonah Engels (7) und Kjell Schröder (13) gleich mit Tempogenstößen gelöscht. Kjell Schröder war mit seinen Toren und Spielweise auch Man of the Two Matches geworden. „Wir hatte nur wenige Trainingseinheiten zusammen, doch die Jungs haben sich voll reingehängt und alles toll umgesetzt. Da passte vieles zusammen. Nun hoffen wir, dass wir auch in der Saison von und mit der mA nicht nur trainieren, sondern auch von ihr profitieren“, befand Co-Trainer Bennet Eymann nach dem Spiel. Ein besonderes Lob kam vom Handballobmann Paul Freitag, der als Trainer der mA am kommenden Wochenende dran ist, seine Qauali-Runde zu bestreiten „Das ist nach dem Gewinn des Förde-Pokals ein weiteres Highlight bei der Handballabteilung. In der SH Liga waren wir noch nie. Nun bin ich selber dran, um die mA auch noch dort hin zu führen“.
Die mE vom TSV Schönberg holt den 3. Platz beim 27. Kleeblatt Turnier des SC Fortuna Wellsee. Dabei fehlte der mE mit Mattes, Martin, Marten, Mathis, Emma und Noah gleich 6 Akteure, um eine schlagkräftige Truppe zu bilden. Dennoch zeigten die Jüngsten gerade beim 8:10 gegen den TSV Altenholz 1 eine tolle Leistung, die beim 11:5 gegen den Suchsdorfer SV und dem 12:4 gegen den Raisdorfer TSV noch gesteigert wurde. Beim anschließenden 13:3 gegen den TSV Plön war noch genug Energie im Tank, um den 2. Platz in der Staffel zu belegen und nach der Niederlage im Spiel um Platz zwei als Drittbester einen Pokal abzuholen. „Wir haben aus der Not eine Tugend gemacht und großartig zusammengespielt“, befand Trainer Maximilian Langhein.
Leonie Schneider zeigt stolz die Urkunde, die von der mE mit vier Erfolgen beim 27. Kleeblatt Turnier vom SC Fortuna Wellsee gewonnen hat.
Ersatzgeschwächt durch Corona zeigte sich die mE mit Erwin. Leonie, Momme, Bjarne, Michel und Emma - vorne - und Co-Trainer Joel sowie Trainer Maximilian Langhein – hinten - von ihrer besten Seite und holten sich einen Pokal beim 27. Kleeblatt Turnier des SC Fortuna Wellsee ab.
Mit Mut und Zuversicht in die Qualifikation zur SH Liga!
Mit Mut und Zuversicht in die Qualifikation zur SH Liga!
Die mB vom TSV Schönberg belegt zwar in der abgelaufenen Saison hinter der HSG Fockbek/Nübbel/Altduvenstedt und der HSG Eider Harde II lediglich den dritten Platz in der Staffel 8 der Regionsliga SH, doch die Truppe um Henrik Klemusch, Ruben Mayerhoff, Johannes Rösler und Hauke Muhs steigerten sich im Verlauf der Saison enorm. Gestärkt durch die dritte Trainingseinheit und mit viel Optimismus will das Team versuchen, sich für die Schleswig-Holstein Liga zu qualifizieren. An der Runde 1 der Qualifikation nehmen 17 Vereine teil. In drei Runden werden 12 Mannschaften herausgefiltert. Dabei kommt es am Sonntag in Bargteheide zu zwei Spielen über 2 mal 20 Minuten. Zunächst geht es um 13.00 Uhr für den TSV Schönberg gegen den TSV Bargteheide, danach spielt der TSV Bargteheide gegen die SG Bordesholm/Brügge und um 16.00 Uhr ist dann der TSV Schönberg gegen die SG Bordesholm Brügge dran. Der Staffel erste ist bereits für die SH Liga qualifiziert, die beiden anderen stehen eine Woche später wieder in der Halle, um die anderen 7 Teams zu ermitteln, die dann noch für die SH Liga fehlen. In der ersten Runde sind nämlich fünf Staffeln mit Favoriten wie HFF Munkbarup, HSG Eider Harde, MTV Dänischenhagen, HSG Mönkeberg-Schönkirchen und dem TSV Bargteheide zu finden. Der TSV Schönberg hatte bereits beim Kolding Cup in Dänemark das Vergnügen, gegen den TSV Bargteheide zu spielen. Im Verbund mit dem TSV Preetz ging das Spiel 18:19 verloren. Aber auch die SG Bordesholm/Brügge ist durchaus schlag bar. So ganz chancenlos fährt der TSV Schönberg nicht zur ersten Runde nach Bargteheide, insbesondere da einige von der ehemaligen mB noch mitspielen können.
Die Qualifikation der mA vom TSV Schönberg beginnt erst am Wochenende 18./19.06.. Der Handballverband Schleswig-Holstein kann erst am 13.06. die Staffeln und Teams bekanntgeben, da noch einige Unklarheiten durch Qualifikationsspiele am kommenden Wochenende geklärt werden müssen. Fest steht, dass bei der mA mindestens 16, vielleicht sogar 19 Teams um die 12 Plätze in der SH Liga in zwei Runden spielen werden. Auch hier ist der TSV Schönberg mit einer Mannschaft beteiligt.
Wir gratulieren dem Doublesieger !
Wir gratulieren dem Doublesieger !
Unsere B-Jugend konnte den Meistertitel und den Aufstieg in die Landesliga feiern.
Am Wochenende folgte auch noch der Gewinn des Kreispokals.
Herzlichen Glückwunsch Team Probstei
LG Uli Schröder
Kreispokalendspiel
Kreispokalendspiel
Team Probstei-VfR Neumünster 4-2
Es war ein aufregender Tag. Keiner der Jungs hatte vorher ein Endspiel gespielt und die Aufregung war doch greifbar. Bei tollen Wetter und super Platzverhältnissen pfiff der sehr gute Schiedsrichter die Partie pünktlich um 18 Uhr an. Wir konnten ein starkes Pressing aufziehen und kreierten super Chancen, die der sehr starke Torhüter Finn Wenzel eine nach der anderen entschärfte. Nach einer Viertelstunde schraubte sich Jannis Dohrn nach einer schönen Flanke von Julian Geisbauer nach oben und nickte zur Führung ein. Wir blieben das tonangebende Team, waren aber sehr fahrlässig in der Chancenverwertung und ließen hinten ab und was durch. Eine Chance davon nutzte der VfR zum Ausgleich. Dies war auch gleichzeitig der Pausenstand. Nach der Pause das gleiche Bild. Paul Häring setzte sich toll gegen 2 Mann durch und markierte die umjubelte Führung, die der heute bärenstarke Jannis Dohrn ausbaute. Als Neumünster einen Elfmeter bekam, wurde es nochmals hektisch, doch Lasse Schröder nach tollen Pass von Jannis Dohrn entschied die Partie.
Geile Leistung, das haben die Jungs verdient 🏆🏆